Digitales Röntgen ist heutzutage einer der wichtigsten Bestandteile einer modernen und minimalinvasiv betriebenen Zahnmedizin. Möchte der Zahnarzt den Zustand der Zähne seines Patienten ermitteln, stehen ihm verschiedene Mittel zur Verfügung. Zu Beginn der Untersuchung gehört dazu selbstverständlich das ausführliche Gespräch mit dem Patienten.
Im zweiten Schritt folgt die Untersuchung der Zähne durch den Zahnarzt. Durch diese klassischen Untersuchungsmethoden kann allerdings die Zahngesundheit nicht abschließend untersucht und beurteilt werden. Der Grund liegt darin, dass nicht alle Bereiche im Mund durch einen Sichttest untersucht werden können. So kann der Zahnarzt weder in die Zahnzwischenräume schauen noch in einen Zahn selbst oder in den Kieferknochen, in dem die Zahnwurzeln stehen. Um hier abschließende Gewissheit über den Gesundheitszustand dieser Bereiche zu bekommen, steht dem Zahnarzt die Möglichkeit offen, seine Patienten mit Hilfe digitaler Röntgentechnik auf schonendste Art und Weise umfassend zu untersuchen.
Beim digitalen Röntgen handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, bei dem im Gegensatz zum konventionellen Röntgenfilm eine spezielle digitale Speicherfolie belichtet wird.
Die Digitaltechnik bietet zahlreiche Vorteile:
Fazit:
Digitales Röntgen ist aus dem Repertoire moderner zahnmedizinischer Untersuchungsmethoden nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht, Zahn- und Knochenstrukturen darzustellen, die andernfalls durch den Zahnarzt nicht untersucht werden können.
Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dr.Bühler & Kollegen
Hauptstraße 4
73054 Eislingen
Telefon: 0 71 61 / 81 43 47
Telefax: 0 71 61 / 81 47 27